Unterstützung

Der Jugendring kann die Angebote seiner Mitglieder auch finanziell unterstützen.

Dazu hat er sich Förderrichtlinien gesetzt. Entsprechen die Angebote diesen Richtlinien, kann ein formaler Antrag an den Delegiertenrat gestellt werden. In der Regel sollte dies drei Monate vor Beginn der Maßnahme geschehen. Kurzfristig können Anträge gestellt werden, wenn die Antragssumme 250€ nicht übersteigt.

Im Jahr 2025 stellt der Jugendring Sonderfördermittel für Aktivitäten im Wahljahr 2025 bereit. Hier gelten keine besonderen Antragsfristen.

Mehr... Der Weg zum Antrag

Einen Antrag stellen und von der Förderung profitieren

Im Jahr 2025 haben wir gefördert:

  • Startup, die Bildungsfahrt nach Berlin
    Kirche am Glacis | 823 €
  • Skate-Kultur to go
    JFK Stemwede | 1.260 €
  • Veranstaltung „Kinderschutz geht uns alle an“: Gemeinsame Erarbeitung eines Angebotsübergreifenden Verhaltenskodex als Grundlage für die städtische OKJA in Minden
    FMC Minden | 1.500 €
  • Dankeschönfahrt und Vernetzung des jungen Ehrenamtes mit dem weiteren Schwerpunktthema „Kommunalwahl 2025“
    FMC Minden | 1.500 €
  • Jugend-Bildungs-Veranstaltungsreihe
    Reitverein Pr. Ströhen | 1.250 €
  • Konfiball 2025: Feierlicher Höhepunkt für neue Konfirmand*innen und deren Freund*innen in Form einer Party mit bis zu 300 jungen Menschen
    ev. Jugend Kirchenkreis Lübbecke | 1.500 €
  • Sommersportcamp des FCO
    FC Oppenwehe | 1.500 €
  • Teilnahme der Mädchen-Turngruppe am Turnfest des DTB in Leipzig
    TuS Minderheide | 250 €

Sonderförderprogramm zum Wahljahr 2025:

  • Demokratie wählen!
    Sportjugend im KSB | 300 €
  • Speeddating-Tour und U18-Wahllokal
    JFK Stemwede | 500 €
  • Sag an, was es zu sagen gibt!
    CVJM Lübbecke | 500 €

In den Jahren zuvor haben unterschiedliche Initiativen und Projekte von der Förderung profitiert.

  • Sportaktionstag für rund 200 Voltigierer in Rahden/ Kreisreiterverband
  • Forum für junges Ehrenamt in Minden /juenger unterwegs
  • Ehrenamtstag in Stemwede/ JFK Stemwede
  • Fachvortrag und Workshops für Ehrenamtliche/ Stadtsportverband Rahden
  • Day-Camp in Espelkamp / Real Life Espelkamp
  • Spiel-und Sportfest Lübbecke / Stadtsportverband Lübbecke
  • Forum der Kreisjugendfeuerwehren in Petershagen/Kreisjugendfeuerwehr
  • Praxisbuch für Betreuer / Gemeindesportverband Hüllhorst

Der Weg zum Antrag

  • Kontaktaufnahme zu euren Vertretern im Delegiertenrat
  • Angebot schriftlich skizzieren
  • Kosten Kalkulation/ Finanzierungsplan erstellen
  • Antrag an den Jugendring einreichen /siehe Kontakt